Mit dem Nachtzug von Berlin nach Marseille

Es ist kurz nach 20 Uhr, als der Nachtzug ruckelnd am Berliner Hauptbahnhof zum Stehen kommt. Der Zug der ÖBB von Berlin nach Paris ist eine der neusten Ergänzungen zum europäischen Nachtzugnetz. Drei mal pro Woche bringt er Reisende direkt in die Metropole Frankreichs. Ich suche meine Wagennummer und steige ein. Bis auf einen jungen Mann, der bereits in seinen Laptop versunken ist, ist mein Abteil noch leer. Er grüßt höflicht und widmet sich wieder seiner Arbeit. Während ich mein Gepäck verstaue, betritt ein älteres Pärchen das Abteil. Ich setze mich auf einen der Sitze und beobachte das Geschehen auf dem Bahnsteig. Langsam setzt sich der Zug in Bewegung und der Bahnhof entgleitet meinem Blick. Ich sitze noch eine Weile wach, schaue aus dem Fenster und lausche dem monotonen Klicken der Schienen. Irgendwo hinter Halle bin ich eingeschlafen, das monotone Klicken der Schienen wiegt mich in den Schlaf.

Ausstattung der Liegewagen

Die Liegewagen sind nach den Sitzabteilen die günstigste Option für die Nachtfahrt nach Paris. Reisende haben die Wahl zwischen einem Abteil mit 4 oder 6 Personen. Jede Liege ist mit einer Decke, einem Laken sowie einem frisch bezogenen Kopfkissen ausgestattet. Mit einer Länge von etwa 190 cm bieten die Liegeplätze zwar keinen großen Komfort, sind aber für die meisten Reisenden ausreichend, um eine entspannte Nacht zu verbringen. Wasch- und Toilettenräume befinden sich in jedem Wagen, eine Duschmöglichkeit ist jedoch erst ab einer Buchung im Schlafwagen vorhanden.

Ein Morgen in Paris

Kurz nach 9 Uhr, mit einer Verspätung von wenigen Minuten, erreichen wir am nächsten Morgen Paris Gare de l’Est. Zuvor gibt es noch ein kleines Frühstück, das im Fahrpreis inbegriffen ist. Mein Anschluss-TGV nach Marseille fährt erst in drei Stunden, genug Zeit für einen kleinen Abstecher in die Stadt. Ich schlendere durch die Straßen, Richtung Canal Saint-Martin. Paris ist merklich wärmer, als Berlin und ich genieße die Herbstsonne. Nach einem kurzen Spaziergang setze ich mich in eines der Cafés in einer Seitenstraße des Kanals, und bestelle ein noch warmes Croissant. Eine erste Probe für mein gebrochenes Französisch aus ein paar Kursen zu Unizeiten. Zurück am Bahnhof gönne ich mir noch einen Espresso, bevor ich mich in den TGV Richtung Süden setze.

Im TGV nach Marseille

Die 800 Kilometer nach Marseille schrumpfen im Hochgeschwindigkeitszug zu weniger als vier Stunden. Hinter der Scheibe verschmelzen die Landschaften: von den sanften Hügeln der Champagne hin zu den ersten Olivenbäumen der Provence. Ein Mosaik aus Licht und Farben zieht an uns vorbei. Am Nachmittag erreichen wir Marseille, 20 Stunden nach der Abfahrt in Berlin.

Marseille erleben

Marseille
Eine Gasse in Le Panier

Marseille begrüßt mich mit einer mediterranen Wärme. Der Bahnhof Gare Saint-Charles thront auf einem Hügel, und der Blick über die Stadt mit ihren hellen Fassaden ist atemberaubend. Ich nehme die Treppen hinunter auf den Boulevard de la Liberté. Sofort zieht mich das Gewirr aus Menschen in seinen Bann. Marseille ist wie keine andere Stadt Frankreichs – multikulturell, roh und voller Charme. Besonders schön ist das Viertel Le Panier, das älteste der Stadt, mit seinen engen Gassen und bunten Häusern. Streetart säumt die Fassaden und ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen enthüllt immer neue Ecken: Vintageshops, die zum Stöbern einladen, kleine Galerien, die zeitgenössische Kunst präsentieren und gemütliche Lokale. Ein paar Straßen weiter, auf dem Marché de Noailles, verschmelzen die Aromen der arabischen, afrikanischen und mediterranen Küche miteinander.

Informationen zur Buchung

1. ÖBB Nachtzug Berlin – Paris

Der Nachtzug der ÖBB von Berlin nach Paris verkehrt jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag. Die Fahrt dauert etwa 15 Stunden, Tickets im Sitzabteil gibt es ab 35 €, im Liegeabteil ab 50 €. Da auf dieser Strecke Züge der alten Nightjet-Generation verkehren, gibt es leider kein WLAN an Bord. Mehr Informationen zum Streckenverlauf findest du hier. Buchen kannst du die Fahrt direkt über das Nightjet Buchungsportal.

2. TGV Paris – Marseille

Paris und Marseille sind durch den TGV sehr gut miteinander verbunden. Züge verkehren mindestestens einmal pro Stunde und Tickets gibt es ab um die 40 €. Um bei einer eventuellen Verspätung des Nightjets von Berlin nach Paris den Umstieg zu schaffen, lohnt es sich, großzügig Zeit für den Umstieg einzuplanen. Im besten Fall lässt sich diese dann für einen Spaziergang durch die Straßen von Paris nutzen. Die Tickets für den TGV kannst du über das SNCF Buchungsportal kaufen.